Für unser nächstes Treffen wünschen wir uns etwas mehr Zulauf, auch für die/den eine/n oder andere/n Betroffene/n, die früher gerne unsere Gruppentreffen in Bremen besucht haben. Unsere Gruppe ist offen für alle und auch Angehörige dürfen selbstverständlich daran teilnehmen.
>> Siehe auch: Nachgang zum Gruppentreffen am 02.12.2022
Wir freuen uns auf Euch und sagen bis bald im Februar in Bremen.
Anmeldung per E-Mail an bremen@crpsselbsthilfe.de
oder über den nachfolgenden Button:
Die Anzahl CRPS-betroffener Personen, die um Hilfe bitten, steigt täglich und kann von der Gruppenleitung nicht mehr abgearbeitet werden. Daher erreichen viele Anrufer nur unsere Mailbox und müssen zurückgerufen werden.
Bist du selbst von CRPS betroffen?
Kannst du stundenweise Anrufe entgegennehmen, einfach zuhören, eigene Erfahrungen weitergeben, Rückrufe starten, Ärzte–, Therapeuten- und Klinik- Empfehlungen weiter-geben, oder einfach über aktuelle Behandlungs-empfehlungen und Therapien berichten?
Dann melde dich bitte bei uns!
Besucherzähler:
Über 3,3 Millionen Besucher unserer Webseiten in gut zehn Jahren. Vielen Dank für Euer Vertrauen in die Arbeit der CRPS Selbsthilfe Bremen.
Name
SHG-Treffen CRPS Selbsthilfe Bremen
Ort
Netzwerk Selbsthilfe Bremen, Faulenstraße 31, Netzwerk Selbsthilfe Bremen (barrierefrei)
Zeit
Freitag 18:00 – 19:30 (2-3x jährlich, ca. alle 4 Monate)
Zielgruppe
Betroffene und Angehörige und Interessierte
offen für
Alle
Ansprechpartner:In
Dirk-Stefan Droste
Telefon: 0421 989 612 84
E-Mail: bremen@crpsselbsthilfe.de
Kontaktaufnahme Bitte vorher anmelden!
Hinweise
Die Gruppe ist dauerhaft fachlich angeleitet
Die Sprache der Gruppe ist
Deutsch, Englisch
Wie immer bitten wir um kurze Anmeldung zum Gruppentreffen per E-Mail an bremen@crpsselbsthilfe.de oder über den nachfolgenden Button, wenn du dabei sein möchtest.
Nach dem Gruppentreffen wechseln wir immer in ein nahegelegenes Restaurant/Kneipe, um neben dem einen oder anderen Kaltgetränk und/oder meist auch Essen den Abend ausklingen zu lassen und einige Themen im persönlichen Gespräch noch zu vertiefen und gemeinsam etwas Spaß zu haben.