Unser nächstes Treffen ist das letzte Treffen vor der Sommerpause.
Unsere Gruppe ist offen für alle und auch Angehörige dürfen selbstverständlich daran teilnehmen.
>> Siehe auch: Nachlese zum Gruppentreffen am 28.04.2023
Wir freuen uns auf Euch und sagen bis bald im Februar in Bremen.
Anmeldung per E-Mail an bremen@crpsselbsthilfe.de
oder über den nachfolgenden Button:
Die Anzahl CRPS-betroffener Personen, die um Hilfe bitten, steigt täglich und kann von der Gruppenleitung nicht mehr abgearbeitet werden. Daher erreichen viele Anrufer nur unsere Mailbox und müssen zurückgerufen werden.
Bist du selbst von CRPS betroffen?
Kannst du stundenweise Anrufe entgegennehmen, einfach zuhören, eigene Erfahrungen weitergeben, Rückrufe starten, Ärzte–, Therapeuten- und Klinik- Empfehlungen weiter-geben, oder einfach über aktuelle Behandlungs-empfehlungen und Therapien berichten?
Dann melde dich bitte bei uns!
Besucherzähler:
Über 3,3 Millionen Besucher unserer Webseiten in gut zehn Jahren. Vielen Dank für Euer Vertrauen in die Arbeit der CRPS Selbsthilfe Bremen.
Liebe Blogger!
Ganz herzlichen Dank für die rege Beteiligung an unserem ersten Blog zum Thema: SCS bei CRPS - hilfreich Ja oder Nein? Der Blog wurde jetzt von mir geschlossen.
Als Ergebnis dieses Thema kann mann zusammenfassen, dass die Meinungen über SCS weit auseinander gehen bei den Teilnehmern dieser Diskussion im Blog.
Von durchaus guten bis sehr guten Erfahrungen nach SCS Operation (Schmerzreduktion von Stärke 9-10 auf im Mittel 3-5, angenehmes Gefühl des Kribbelns, bessere Durchblutung) bis hin zu negativen Erfahrungen (Sonden wurden nicht vertragen, postoperative Komplikationen mit Wundheilungsstörungen, Stimulator wird als unangenehm empfunden, Elektroden sind verrutscht oder gebrochen) war alles vertreten.
Wie bei vielen Therapien muss mann sagen, was beim Einen gut tut und funktioniert muss beim Anderen nicht unbedingt zum Erfolg führen. Jeder CRPS Betroffene sollte sich auf jeden Fall eingehend beraten lassen und sich Häuser aussuchen, die hinreichend Erfahrung mit der SCS und Sudeck haben. Die Entscheidung FÜR oder GEGEN eine SCS kann eh nur der/die Einzelne treffen. Wir hoffen aber auf jeden Fall, dass alle SCS Nutzer auf lange Sicht eine gute Schmerzreduktion erfahren.
Bitte schaut Euch auch mal unseren neuen Blog zum Thema: Alternative Therapien an, der für die nächsten zwei Monate offen ist.
Hallo Zusammen,
einigen von uns wird bei einem langjährigen, schweren Krankheitsverlauf von Ärzten eine Therapie mittels SCS (Spinal Cord Stimulation) empfohlen. Wir versuchen Informationen zu sammeln, lesen unterschiedliche Berichte über diese Behandlung und tauschen uns mit Betroffenen aus, denen es ähnlich ergeht.
Viele Berichte über die Therapie mittels SCS bei CRPS sind nicht zu finden, da diese Behandlung nicht ohne Risiken (allein schon aufgrund der erforderlichen Operationen) ist, fehlt es vielen Betroffenen an Informationen und sie müssen einzig auf die Angaben der behandelnden Ärzte vertrauen.
Der eine oder andere hat im Verlauf seiner Erkrankung schon mitbekommen, dass Operationen bzw. invasive Behandlungsmethoden (wie z.B. SCS) eigentlich vermieden werden sollen und ist stark verunsichert. Andererseits gibt es auch Berichte von Betroffenen, die von einem positiven Nutzen aufgrund des SCS erzählen können.
Es gibt aber auch einige Berichte und Erzählungen von Betroffenen, die sich kein zweites Mal dafür entscheiden würden, weil es ihnen insgesamt nicht geholfen und die Gesamtsituation erheblich verschlechtert hat.
Es wird ganz sicher Patienten geben, die einen positiven Nutzen aus einer SCS - Behandlung gezogen haben, vielleicht auch nur zeitbegrenzt, was ist aber mit den Patienten, denen es aufgrund der Behandlung insgesamt langfristig viel schlechter geht?
In der beiliegenden pdf-Datei sind Informationen zusammengestellt, die sich kritisch mit dieser Form der Behandlung auseinander setzen. Der Beitrag soll alle Betroffenen über die Risiken einer Therapie mittels SCS bei CRPS informieren, die Wertung und Entscheidung wird letztendlich jeder für sich selbst treffen müssen.
Mir ist bekannt, dass sich einige hier im Forum für diese Therapie entschieden haben, ich wünsche Euch einen positiven Verlauf und langfristige Schmerzlinderung, trotzdem finde ich es wichtig, diese Informationen allen zur Verfügung zu stellen.
Liebe Grüße und schmerzarme Stunden // Ein Betroffener