Es weihnachtet sehr!
Daher treffen wir uns zum letzten Mal in diesem Jahr am dritten Freitag, den 15.12.2023 von 18.00 bis 20.00 Uhr im Netzwerk Selbsthilfe, 1. Etage, Faulenstraße 21, 28195 Bremen.
Wir haben gerade die Grenze von 2.500 Unterschriften überschritten!
Aber es müssen noch viel mehr werden!
Bitte noch schnell unterschreiben!
Jetzt bei unserer Petition für Dauerrezepte mitmachen!
Die Anzahl CRPS-betroffener Personen, die um Hilfe bitten, steigt täglich und kann von der Gruppenleitung nicht mehr abgearbeitet werden. Daher erreichen viele Anrufer nur unsere Mailbox und müssen zurückgerufen werden.
Bist du selbst von CRPS betroffen?
Kannst du stundenweise Anrufe entgegennehmen, einfach zuhören, eigene Erfahrungen weitergeben, Rückrufe starten, Ärzte–, Therapeuten- und Klinik- Empfehlungen weiter-geben, oder einfach über aktuelle Behandlungs-empfehlungen und Therapien berichten?
Dann melde dich bitte bei uns!
Besucherzähler:
Über 3,3 Millionen Besucher unserer Webseiten in gut zehn Jahren. Vielen Dank für Euer Vertrauen in die Arbeit der CRPS Selbsthilfe Bremen.
Die Mission der CRPS Selbsthilfe Köln besteht darin, Erkrankte und deren Familien über diese Krankheit zu informieren und sie zu unterstützen.
Am 25. November 2022 findet das letzte Gruppentreffen dieses Jahres statt.
Um 18.00 Uhr im St. Marien-Hospital Köln. Für 2023 sind weitere Treffen geplant.
Anschrift:
CRPS Selbsthilfe Köln
Neusser Straße 112a
50670 Köln
Telefon 0221 / 669 557 - 0
Telefax 0221 / 669 557 - 99
Sprechzeiten Montags bis freitags 9.00-17.00 Uhr (CRPS-Schmerzhotline)
Internet www.crpsselbsthilfe.de
E-Mail support@crpsselbsthilfe.de
Ansprechpartner:In Dirk-Stefan Droste, (Leiter der SHG)
Name
SHG-Treffen CRPS Selbsthilfe Köln
Ort
St. Marienhospital, Kunibertskloster 11-13. 50668 Köln, 3. Etage (barrierefrei)
Zeit
Freitag 18:00 – 20:00 (6x jährlich, am letzten Freitag der ungerade Monate)
Zielgruppe
Betroffene und Angehörige und Interessierte
offen für
Alle
Ansprechpartner:In
Dirk-Stefan Droste
Kontaktaufnahme
Bitte vorher anmelden!
Hinweise
Die Gruppe ist dauerhaft fachlich angeleitet
Die Sprache der Gruppe ist
Deutsch, Englisch
Unser Ziel der SHG ist es, Aufklärung zum Krankheitsbild CRPS zu bieten und Empfehlungen aus der eigenen Erfahrung von betroffenen Personen weiterzugeben. In der SHG erfahren die Teilnehmer, dass sie nicht allein mit diesem Krankheitsbild sind. Sie können sich untereinander stützen und ermutigen. Und nicht zuletzt einfach Gemeinschaft erfahren, wenn es auch mal gilt, die äußerst belastende Erkrankung außen vor zu lassen und sich am Beisammensein zu erfreuen. Darüber hinaus betreiben wir Öffentlichkeitsarbeit, organisieren Fachsymposien zum Krankheitsbild CRPS und pflegen mit CRPS erfahrenen Ärzten und Therapeuten einen engen Meinungsaustausch zur Diagnose und Therapie von CRPS. Die CRPS Selbsthilfe Bremen ist eingebunden in das deutschlandweite CRPS Netzwerk. Durch die enge Kommunikation stehen wir mit weiteren regionalen SHG im In- und Ausland im engen Kontakt.
Über das komplexe regionale Schmerzsyndrom:
CRPS/Morbus Sudeck ist ein chronischer Zustand, der durch andauernden, intensiven Schmerz charakterisiert wird, der oftmals als brennend beschrieben wird und der in keinem Verhältnis zur auslösenden
Verletzung steht.
Weitere Informationen geben die nachfolgenden Webseiten:
Das Angebot gibt es seit Dezember 2013
SAVE THE DATE
Um in diesem Jahr noch einmal alle Betroffenen und Angehörigen zusammenzubringen, werden wir am 25. November 2022 von 18:00 bis 20:00 Uhr ein Gruppentreffen in Köln anbieten.
Bitte reserviert Euch schon mal diesen Termin für das Gruppentreffen im St. Marienhospital, Kunibertskloster 11-13, 50668 Köln.
Nach dem Gruppentreffen wechseln wir immer in ein nahegelegenes Restaurant/Kneipe, um neben dem einen oder anderen Kaltgetränk und/oder meist auch Essen den Abend ausklingen zu lassen und einige Themen im persönlichen Gespräch noch zu vertiefen und gemeinsam etwas Spaß zu haben.
Ristorante Papa Josef, Cleverstraße 2, 50668 Köln