Petitionsaufruf!

Bitte unterschreiben!


Jetzt bei unserer Petition für Dauerrezepte mitmachen!

 

Mehr dazu erfahren...

Nächstes Gruppentreffen in Bremen: 30.06.23 um 18:00 Uhr

Unser nächstes Treffen ist das letzte Treffen vor der Sommerpause.

Unsere Gruppe ist offen für alle und auch Angehörige dürfen selbstverständlich daran teilnehmen.

 

>> Siehe auch: Nachlese zum Gruppentreffen am 28.04.2023

 

Wir freuen uns auf Euch  und sagen bis bald im Februar in Bremen.

 

Anmeldung per E-Mail an bremen@crpsselbsthilfe.de

oder über den nachfolgenden Button:

Unsere Schmerz-Hotline braucht dringend Hilfe!

(c) pixabay.com

Die Anzahl CRPS-betroffener Personen, die um Hilfe bitten, steigt täglich und kann von der Gruppenleitung nicht mehr abgearbeitet werden. Daher erreichen viele Anrufer nur unsere Mailbox und müssen zurückgerufen werden.

 

Bist du selbst von CRPS betroffen?

 

Kannst du stundenweise Anrufe entgegennehmen, einfach zuhören, eigene Erfahrungen weitergeben, Rückrufe starten, Ärzte–, Therapeuten- und Klinik- Empfehlungen weiter-geben, oder einfach über aktuelle Behandlungs-empfehlungen und Therapien berichten?

 

Dann melde dich bitte bei uns!

Besucherzähler:

Über 3,3 Millionen Besucher unserer Webseiten in gut zehn Jahren. Vielen Dank für Euer Vertrauen in die Arbeit der CRPS Selbsthilfe Bremen.

Willkommen

(c) 1und1

Liebe CRPS / Morbus Sudeck Betroffene und Angehörige!

 

Herzlich willkommen auf den runderneuerten Informationsseiten der CRPS Selbsthilfe Bremen. Wir möchten Betroffenen und Ihren Angehörigen Informationen und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch zu dieser sehr schmerzhaften Krankheit bieten.

 

Wie viele Menschen an Morbus Sudeck (CRPS - Complex Regional Pain Syndrom) erkrankt sind ist nicht genau bekannt. Fest steht aber, dass die Dunkelziffer sehr groß ist und die Krankheit häufig nicht, oder viel zu spät, diagnostiziert wird. Die Folgen für die Betroffenen können fatal sein. Eine Nicht- oder Fehlbehandlung kann ein kompletter Verlust der Bewegungsfähigkeit der erkrankten Extremität bedeuten. Betroffene Patienten "irren" häufig zwischen Ärzten hin und her, bis sie eine fachlich kompetente Diagnose und die für Sie wichtige Therapieempfehlung bekommen.

 

Unser Ziel ist es, hier ein wenig Aufklärung zu bieten und Empfehlungen aus der eigenen Erfahrung von betroffene Personen weiterzugeben. In der Gruppe erfahren die Teilnehmer, dass sie nicht alleine sind. Sie können sich untereinander stützen und ermutigen. Und nicht zuletzt einfach Gemeinschaft erfahren, wenn es auch mal gilt, die äußerst belastende Erkrankung außen vor zu lassen und sich am Beisammensein zu erfreuen.

 

Wir haben ständig Neuigkeiten. Diese findet man auf unserer Seite "Aktuelles".

 

Liebe Grüße

vom Team der
CRPS Selbsthilfe Bremen

  Termine

Sie möchten gerne an einem Selbsthilfe -Gruppentreffen teilnehmen?

 

Dann schauen Sie doch auf unserer Seite TERMINE GRUPPENTREFFEN vorbei.

 

 

       CRPS

Was versteht man unter CRPS (Morbus Sudeck), wie wird die Erkrankung diagnostiziert und behandelt, welchen Einfluss hat sie auf das körperliche Befinden?

 

Mehr erfahren Sie hier unter dem Menüpunkt WAS IST MORBUS SUDECK (CRPS) 

 

 

  Ratschläge

Sie suchen Rat und eventuell Therapeuten für die Behandlung Ihrer Erkrankung, dann erfahren Sie mehr unter dem Menüpunkt RATSCHLÄGE UND KRANKENHÄUSER FÜR BETROFFENE

 

 

Hier gehts weiter zu Was ist Morbus Sudeck (CRPS)

 

Was ist Morbus Sudeck (CRPS)

Druckversion | Sitemap
© CRPS Selbsthilfe Bremen

Erstellt mit IONOS MyWebsite. //