Aufgrund der momentanen Beschränkungen durch die Pandemie, finden auf weiteres keine Selbsthilfetreffen in Bremen statt.
Gerne können Sie uns aber per Mail unter bremen@sudeckselbsthilfe.de kontaktieren.
Für alle Interessierten bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Humanity in Motion eine käufliche CRPS-Meditation an.
Beim Klick auf das Bild werdet ihr zur Shopseite von HIM weitergeleitet.
Sehr gutes Erklärvideo der Rheuma Kinderklinik in Garmisch zum Krankheitsbild CRPS und Behandlungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in dieser Klinik. Durch Klick auf das Bild, gelangt man zum Video!
Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei chronischen Erkrankungen. Die Ernährungsspezialisten von Fooduristic haben sich intensiv mit dem Krankheitsbild CRPS auseinandergesetzt und einige tolle Ernährungstips für euch zusammen-gestellt.
Besucherzähler:
2,7 Millionen Besucher unserer Webseiten in gut 8 Jahren. Vielen Dank für Euer Vertrauen in die Arbeit der SHG Bremen.
Unter diesen Aussagen leiden viele Betroffene...
Lesen Sie, was Sie vermeiden sollten.
Liebe Morbus Sudeck Betroffene und Angehörige!
Herzlich willkommen auf den Informationsseiten der Morbus Sudeck Selbsthilfe Bremen. Wir möchten Betroffenen und Ihren Angehörigen Informationen und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch zu dieser sehr schmerzhaften Krankheit bieten.
Wie viele Menschen an Morbus Sudeck (CRPS - Complex Regional Pain Syndrom) erkrankt sind ist nicht genau bekannt. Fest steht aber, dass die Dunkelziffer sehr groß ist und die Krankheit häufig nicht, oder viel zu spät, diagnostiziert wird. Die Folgen für die Betroffenen können fatal sein. Eine Nicht- oder Fehlbehandlung kann ein kompletter Verlust der Bewegungsfähigkeit des erkrankten Gliedmasses bedeuten. Betroffene Patienten "irren" häufig zwischen Ärzten hin und her, bis sie eine fachlich kompetente Diagnose und die für Sie wichtige Therapieempfehlung bekommen.
Unser Ziel ist es, hier ein wenig Aufklärung zu bieten und Empfehlungen aus der eigenen Erfahrung von betroffene Personen weiterzugeben. In der Gruppe erfahren die Teilnehmer, dass sie nicht alleine sind. Sie können sich untereinander stützen und ermutigen. Und nicht zuletzt einfach Gemeinschaft erfahren, wenn es auch mal gilt, die äußerst belastende Erkrankung außen vor zu lassen und sich am Beisammensein zu erfreuen.
Ihr
Frank Bergs / Gründer der Selbsthilfegruppe Bremen - Nordniedersachsen
Die Datenschutzbestimmungen nach der neuen DSGVO finden sie hier: