Wir freuen uns auf Euch am 23.09.2023 zum 19. Bremer Selbsthilfetag in der Bremer Glocke, Domsheide 6-8, 28195 Bremen.

 

Wir brauchen Eure Unterstützung für die Veranstaltung!
Bitte meldet Euch gerne auch stundenweise an und unterstützt uns von 10-18h. Vielen Dank im Voraus.

Wir machen Sommerpause

(c) pixabay.com

Unsere Gruppen in Köln und Bremen gehen von Juli bis August in eine Sommerpause, d.h. es finden keine regelmäßigen Gruppentreffen in dieser Zeit statt.

 

Dennoch sind wir wie immer per E-Mail, Chat oder Whatsapp erreich-bar. Ebenso kann man unsere Schmerz-Hotline in der Sommerpause erreichen.

Petitionsaufruf!

Wir haben fast 2.500 Unterschriften gesammelt! Bitte noch schnell unterschreiben!


Jetzt bei unserer Petition für Dauerrezepte mitmachen!

 

Mehr dazu erfahren...

Unsere Schmerz-Hotline braucht dringend Hilfe!

(c) pixabay.com

Die Anzahl CRPS-betroffener Personen, die um Hilfe bitten, steigt täglich und kann von der Gruppenleitung nicht mehr abgearbeitet werden. Daher erreichen viele Anrufer nur unsere Mailbox und müssen zurückgerufen werden.

 

Bist du selbst von CRPS betroffen?

 

Kannst du stundenweise Anrufe entgegennehmen, einfach zuhören, eigene Erfahrungen weitergeben, Rückrufe starten, Ärzte–, Therapeuten- und Klinik- Empfehlungen weiter-geben, oder einfach über aktuelle Behandlungs-empfehlungen und Therapien berichten?

 

Dann melde dich bitte bei uns!

Besucherzähler:

Über 3,3 Millionen Besucher unserer Webseiten in gut zehn Jahren. Vielen Dank für Euer Vertrauen in die Arbeit der CRPS Selbsthilfe Bremen.

Quellenangaben und Literaturhinweise

(c) 1und1

1. WIKIPEDIA, die freie Enzyklopädie

2. Therapierichtlinien der Deutschen Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation

3. Komplexes Regionales Schmerzsyndrom CRPS Typ I und II; Bernhard Stengg, Christine Prager, Kurt Ammer - Wien

4. Schmerzzentrum der Ruhr Universität 3G, Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum; Prof. Dr. Christoph Maier; PDF "CRPS am Fuss"

5. Handbuch Diagnostische Radiologie; Springer Verlag

6. Apotheken Umschau, 29.3.2011, Dr. Ralph Müller-Gesser

7. Apotheken Umschau, 5.4.2011, Dr. Ralph Müller-Gesser

8. Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie; 4. überarbeitete Auflage 2008, ISBN9783131324146; Georg Thieme Verlag Stuttgart

9. www.sanego.de; Krankheiten - Morbus Sudeck

10. Abteilung für Schmerztherapie der Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannsheil Bochum, Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum; Doktorarbeit von Nicole Wüppenhorst

11. Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie; 4. überarbeitete Auflage 2008, ISBN9783131324146; Georg Thieme Verlag Stuttgart

12. Deutsche Gesellschaft für Andullationstherapie

13. Schmerztherapie Bad Zwischenahn, Edward Kokor

14. Private Infoseite zu Biologischer Zellregulation; Jörg Broschkat

15. RheinRuhrMed , Artikel QRT (Quantitative Sensorische Messung) bei chronischen Schmerzn

16. Bundesministerium für Bildung und Forschung

17. Komplex regionale Schmerzsymptome, Neues zu Pathophysiologie und Therapie; Autoren: C.Maihöfner, F.Birklein; Uni Tübingen

18. Dissertation von Herrn Armin Gärtner an der Ludwig-Maximilians-Universität zu München zum Thema: Faktoren der Entzündungsreaktion beim „Complex
Regional Pain Syndrome“ Typ I (CRPS Typ I)

19. CRPS Forum und Informationsportal

20. Forum für Unfallopfer

21. Neurological Associates Pain Management Center,Vero Beach, Florida

22. Bayrisches Fernsehen www.br.de; Bericht Leben mit dem Schmerzsyndrom Morbus Sudeck; Autor: Eva Maria Bayer

23. Videoportal des Schweizer Fernsehens Puls SF

24. Gesundheitzssprechstunde CH zum Thema Morbus Sudeck

25. Check Up Gesundheitsmagazin

26. Portal Viel Gesundheit AT

27. Panchakarma Kuren Ayurveda Kurhaus Sonnenhof Hinterthiersee

28. NDR Ratgeber Visite vom 16.3.2010 zur Spiegeltherapie

29. Bereich Rente, MdE, GdB - Martin, Sudeck Betroffener

30. SUVA Luzern; Bestellnummer 27771.d Ausgabe Februar 2013, CRPS Complex Regional Pain Syndrome, W.Jänig, R.Schaumann, W.Vogt (Hrsg.)

31. AWMF-Leitlinien-Register Nr. 030/102 Entwicklungsstufe: 2k 

32. NDR Ratgeber zur Pasha-Sonde

33. Photo Medtronic Inc. SCS von 2008 im Blog der Selbsthilfegruppe

34. Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln - Homepage

35. Pinga Pain Control - Homepage

36: Webseiten der Deutschen Neurologischen Gesellschaft

37. Webseiten der Firma Axium DRG Neurostimulation

38. Webseiten WIM München Wirbelsäuleninstitut

39. Portal Berufsunfähigkeit

40. NOVA-Magazin der deutschen Schmerzliga

41. Systemische Komplikationen beim Complex Regional Pain Syndrome, aus dem CRPS Info Forum

42. Pressestelle Uni Mainz, Prof. Birklein

43. St. Hedwig Krankenhaus in Berlin - Zentrums für traditionelle chinesische und integrative Medizin

 

In eigener Sache

Sollten wir aus versehen Literatur- und Quellennachweise vergessen oder unsachgemäß aufgeführt haben, bitten wir dies zu entschuldigen. Hier lag keine Absicht vor. Gerne werden wir dies überprüfen und gegebenenfalls Ergänzungen oder Änderungen vornehmen.

Die verwendeten Bilder sind dem 1und1 Do It Yourself Nutzerpaket entnommen oder stammen von Betroffenen und Angehörigen der Sudeck Selbsthilfegruppe Bremen-Nordniedersachsen.

Sollten wir aus Versehen Bilder verwenden, wo die Urheber- und Nutzungsrechte nicht bei 1und1 bzw. bei den CRPS Betroffenen liegen, werden wir diese schnellstmöglich entfernen. Wir bemühen uns nach bestem Wissen und Gewissen auf die Bildrechte Acht zu geben.



Hier gehts weiter zu Kontakt

 

Kontakt

Druckversion | Sitemap
© CRPS Selbsthilfe Bremen

Erstellt mit IONOS MyWebsite. //