Unser nächstes Treffen ist das letzte Treffen vor der Sommerpause.
Unsere Gruppe ist offen für alle und auch Angehörige dürfen selbstverständlich daran teilnehmen.
>> Siehe auch: Nachlese zum Gruppentreffen am 28.04.2023
Wir freuen uns auf Euch und sagen bis bald im Februar in Bremen.
Anmeldung per E-Mail an bremen@crpsselbsthilfe.de
oder über den nachfolgenden Button:
Die Anzahl CRPS-betroffener Personen, die um Hilfe bitten, steigt täglich und kann von der Gruppenleitung nicht mehr abgearbeitet werden. Daher erreichen viele Anrufer nur unsere Mailbox und müssen zurückgerufen werden.
Bist du selbst von CRPS betroffen?
Kannst du stundenweise Anrufe entgegennehmen, einfach zuhören, eigene Erfahrungen weitergeben, Rückrufe starten, Ärzte–, Therapeuten- und Klinik- Empfehlungen weiter-geben, oder einfach über aktuelle Behandlungs-empfehlungen und Therapien berichten?
Dann melde dich bitte bei uns!
Besucherzähler:
Über 3,3 Millionen Besucher unserer Webseiten in gut zehn Jahren. Vielen Dank für Euer Vertrauen in die Arbeit der CRPS Selbsthilfe Bremen.
Zunächst eine gute Nachricht
Je früher die Krankheit erkannt wird (am besten schon im Stadium I - siehe Überblick der Stadien im Bereich Ursachen), desto besser sind die Heilungschancen.
Eine vollständige Heilung ist manchmal möglich, allerdings nur selten ohne eine intensive Behandlung durch Morbus Sudeck erfahrene Therapeuten bzw. eines Expertenteams.
Bei vielen Patienten allerdings bleiben die Schmerzen bestehen, oder die Erkrankung kommt in unregelmäßiger Zeit immer wieder zum "Vorschein". Doch auch wenn die Krankheit nicht vollständig ausheilt, gelingt es den Betroffen, die Beschwerden zu kontrollieren (setzt Hilfe des Expertenteams voraus) um mit der Krankheit dauerhaft zu leben.
Dramatisch verläuft die Erkrankung für einen kleinen Teil der Patienten (hier im Stadium III): Bei ihnen bleibt das Schmerzsyndrom bestehen und sie büßen dauerhaft Funktion der betroffenen Gliedmaße ein.
In eigener Sache